Slides Other
Der Sommer neigt sich zu Ende - das heisst es kommt wieder die Heimabend-Zeit. Unsere wöchentlichen Treffen beginnen wieder im September zu folgenden Terminen. Wenn Du noch nie bei uns warst und mal bei uns vorbeikommen und schnuppern magst kannst Du das am 1. Heimabend machen oder gerne auch bei späteren Heimabenden (finden jede Woche statt):
Stufe | Alter | Datum 1. Heimabend | Zeit 1. Heimabend |
Biber (Mädchen & Buben) | 6-7 | 12. September 2019 | 16.30 - 18.00 |
Wichtel (Mädchen) | 7-10 | 9. September 2019 | 17.00 - 18.30 |
Wichtel/Wölflinge | 7-10 | 11. September 2019 | 17.00 - 18.30 |
Wölflinge (Buben) | 7-10 | 10. September 2019 | 17.00 - 18.30 |
Guides (Mädchen) | 10-13 | 9. September 2019 | 18.30 - 20.00 |
Späher (Buben) | 10-13 | 11. September 2016 | 18.30 - 20.00 |
Caravelles/Explorer (Mädchen & Buben) | 13-16 | 12. September 2019 | 18.45 - 20.15 |
Ranger/Rover (Mädchen & Buben) | 16-20 | 9. September 2019 | 20.00 - 21.30 |
picturesource: flickr by Dafne Cholet
Wer kennt dieses Gefühl nicht, einmal dem Alltag in der Stadt entfliehen zu wollen, einmal weg von lärmenden Autos, Smartphones und Computern, raus in die farbenfrohe Natur um zu Entspannen und gleichzeitig Abenteuer zu erleben. Was für Kinder, die auf dem Land aufgewachsen sind alltäglich ist, fehlt Kindern in der Stadt oft.
Wir Pfadfinder haben es uns zur Aufgabe gemacht mutig, bunt und laut zu sein und gerade Kindern und Jugendlichen in der Stadt die Augen für sich selbst und die Umwelt zu öffnen. Wie kann man eine Woche ohne Strom überleben? Wie finde ich mich im Wald zurecht? Wie kann man gemeinsam Herausforderungen bewältigen und Abenteuer erleben?
Dieses und noch viel mehr erfahren groß und klein beim jährlichen urban.scouting, dem Grätzelfest der Pfadfindergruppe Wien 51 am 30. April am Karmelitermarkt (Im Werd, Ecke Haidgasse, 1020 Wien). Neben Flohmarkt (ab 8 Uhr), Schminkstation, Buffet und Grillerei kann man für ein paar Stunden in die Rolle eines Pfadfinders schlüpfen und sich bei Survival-Stationen ausprobieren. Es erwartet euch außerdem eine Tombola und Gewinnspiele mit vielen tollen Preisen. Zum Abschluss um 13 Uhr gibt es einen gemütlichen Ausklang mit Lagerfeuer und Marshmallows grillen.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Pfadfindergruppe Wien 51
Schon aufgefallen ? Spätestens nach 6. Jänner sind wirklich alle Möglichkeiten warme Getränke auf öffentlichen Plätzen zu geniessen - bekannter unter dem Namen "Punsch-Hütten" - verschwunden. Gut und schön denken sich einige, nur das Wetter hält sich nicht daran. Nach dem schon berühmt berüchtigten Weihnachts-Tauwetter ist oft der Jänner einer der kältesten Monate in Wien.
Nicht umsonst ist "Jeder Tag eine Gute Tat" unser Motto also wollten wir hier auch Gutes tun. Also wurde urban.punsching geboren. Mitten im kalten Jänner machte sich an einem kalten Freitag-Nachmittag das Führungsteam der Pfadfindergruppe Wien 51 daran einen kleine, aber feinen Stand vor der Karmeliterkirche aufzubauen.
Dort wurde legendär guter Bio-Orangen-Punsch - mit und ohne Alkohol für alle Altersstufen geeignet - gebraut und ausgeschenkt.
Und eine kleine aber feine Wien-Premiere gab es auch. Um eine passende feiner Unterlage für den Punsch anbieten zu können, erweiterten wir das Angebot unseres Standes um Oscypek vom Grill, einer Spezialität aus der polnischen Tatra-Region rund um Zakopane. Diese wird unter anderem gerne in Krakow auf der Strasse und dem Weihnachtsmarkt am wunderschönen Hautplatz der bekannte polnischen Stadt angeboten und gegessen.
Und die doppelte Premiere wurde trotz Kälte und unangenehm Wind von zahlreichen BesucherInnen besucht. Neben spontanen Besuchern, Pfadfinder-Eltern und -Kinder beehrten uns Ehemalige und sogar Mitglieder des Wiener Landesverbandes der Wiener Pfadfinder und Pfadfinderinnen mit Ihrem Besuch und verbrachten bei Punsch, Oscypek und Schmalzbrot vom Grill einige Zeit
Und alle waren sich einig, dass eine Wiederholung 2017 mehr als Sinn macht.
Wir bedanken uns an alle BesucherInnen und deren Spenden die zu 100% zur Förderung unserer Pfadfinder-Arbeit verwendet werden, beim Pfarrverband St. Leopold - St. Josef für die Erlaubnis zur Nutzung des Platzes und der Infrastruktur und bei Christoph Trauner für die Zuverfügungstellung des stabilen Zeltpavillons.
Samstag, 26. 11. 2015 9.00 - 12.00
Pfadfinderheim Pfadfindergruppe Wien 51, Gr. Sperlgasse 38, 1020 Wien
haltbare Lebensmittel wie
Es war ein wunderschöner sonniger ruhiger Tag im Karmeliterviertel an diesem 9.Mai 2015….bis eine Horde Pfadfinder der Gruppe Wien 51 mit ihren Vans ins Werd fuhren…
Innerhalb weniger Minuten war ein großer Flohmarkt aufgebaut, bei dem es alles zu kaufen gab, was das Herz begehrte…eine Stunde später stand auch die Hüpfburg und die Stationen für die Kinder und Jugendlichen. Es wurden Fotos geschossen, Palatschinken auf dem Gaskocher gekocht, Dosen zertrümmert, Buttons gemacht, geschminkt und fleißig Tombola-Lose gekauft. Soweit das Auge reichte, sah man Helium-Luftballons, lachende Kinder, gegrillte Würstel und glückliche Tombolagewinner.
Um 13:00 versammelten sich alle Kinder um ein richtiges Pfadfinder-Lagerfeuer und stimmten mit unseren musikalischen Leitern Betti, Manuel, Anna und Michi das ein oder andere Pfadfinderlied, sowie einige Rufe an. Damit dafür genug Kraft da war, wurden alle eingeladen Marshmallows auf dem Feuer zu grillen. Und so schnell wie es begonnen hatte, endete das urban.scouting 2015 auch wieder und hat hoffentlich vielen Familien, Kindern und Jugendlichen einen Einblick in das Pfadfinderleben und in unsere Gruppe Wien 51 geben können.
An dieser Stelle wollen wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen Eltern, Helfern und unseren Sponsoren bedanken! Das eingenommene Geld wird für die Jugendarbeit in der Gruppe und für die Erhaltung unseres Pfadfinderheims in der Großen Sperlgasse 38 verwendet. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Am 9. Mai 2015 ist es soweit - sei eine Pfadfinderin, ein Pfadfinder für ein Foto. Am Karmelitermarkt bekommt Ihr die Möglichkeit Euch als Mitglied der weltweit grössten Jugendorganisation zu stylen und fotografieren lassen.
Seht selbst wie die Fotos geworden sind: